Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“) sowohl von Claudia Scheffler-Perrone als auch von Killer Press. Betrifft sowohl Workshops Killer Press, als auch Nutzung von Videos, Audios und mehr:
Claudia Scheffler-Perrone Journalistin / Killer Press – killer-press.com
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle freiberuflichen Beratungs-, Redaktions- und Coachingleistungen sowie Workshops, Seminare und Veranstaltungen, die durch Claudia Scheffler-Perrone sowie unter der Marke “Killer Press” oder als Claudia Scheffler-Perrone angeboten und erbracht werden. Dies umfasst auch die Nutzung von Videos, Audios und anderen bereitgestellten Materialien. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen, Organisationen und Selbstständige (B2B).
2. Vertragsgegenstand und Leistungsbeschreibung
Die angebotenen Leistungen umfassen:
- Strategische Markenberatung
- Redaktionelle Unterstützung
- Co-Kreation im Bereich Kommunikation und Content-Entwicklung
- Workshops, Seminare und Vor-Ort-Veranstaltungen
- Entwicklung und Optimierung von Inhalten (z. B. Website, Social Media, Pressearbeit)
- Sparrings und Feedback zu Markenführung, Tonalität und Kommunikation
- Erstellung von Content-Formaten, Serien und Kampagnen in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden
- Nutzung von bereitgestellten Videos, Audios und Materialien zur internen Verwendung
Die Leistungen erfolgen überwiegend online (Videokonferenz, E-Mail, Cloud-Dienste), können aber auch in Präsenz beim Kunden oder an einem vereinbarten Veranstaltungsort durchgeführt werden. Die Leistungserbringung basiert auf aktiver Zusammenarbeit und Mitwirkung des Kunden. Fehlende oder verspätete Zuarbeit kann zu Verzögerungen führen.
Coaching- und Trainingsleistungen sind keine Heilbehandlung im Sinne des Heilpraktikergesetzes. Coaching ersetzt keine medizinische oder therapeutische Behandlung. Die angebotenen Beratungs- und Coaching-Leistungen dienen ausschließlich der unternehmerischen und kommunikativen Weiterentwicklung und sind keine therapeutische Maßnahme. Ein konkreter wirtschaftlicher Erfolg wird nicht garantiert.
Die angebotenen Leistungen sind keine Ausbildung, Schulung oder systematische Wissensvermittlung und unterliegen daher nicht dem Fernunterrichtsschutzgesetz (FernUSG). Die Leistungen erfolgen im Rahmen der freiberuflichen publizistischen Tätigkeit nach § 18 EStG und sind als künstlerische und beratende Leistungen gemäß den Vorgaben der Künstlersozialkasse (KSK) einzuordnen.
3. Vertragsschluss und Laufzeit
Der Vertrag kommt durch Annahme eines schriftlichen oder elektronischen Angebots zustande. Der Leistungszeitraum beginnt mit dem vereinbarten Startdatum und umfasst je nach Angebot eine monatliche Laufzeit, eine projektbezogene Dauer oder einen Veranstaltungstermin.
Das reguläre “Kombi-Paket” hat eine Mindestlaufzeit von 6 Monaten. Eine vorzeitige Kündigung ist ausgeschlossen. Umbuchungen oder Anpassungen innerhalb der Vertragslaufzeit sind nach Abstimmung möglich.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise sind Nettopreise zzgl. der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die Zahlungskonditionen lauten wie folgt:
- Workshops/Seminare: Zahlung bis spätestens 5 Wochen vor Veranstaltung
- Beratungs-/Redaktionspakete: monatlich im Voraus
- Einzelprojekte: 50 % bei Beauftragung, 50 % nach Leistungserbringung
- Zusatzleistungen: nach Aufwand, gemäß vereinbartem Stundensatz
Nicht rechtzeitige Zahlung berechtigt zur Sperrung der Leistung bis zum Zahlungseingang.
5. Zusatzleistungen
Zusätzliche Leistungen (z. B. Erstellung eines Handbuchs, Zusatzstunden) werden separat abgerechnet. Leistungen außerhalb des vereinbarten Umfangs müssen vorab schriftlich beauftragt werden.
6. Mitwirkungspflichten des Kunden
Der Kunde verpflichtet sich zur Bereitstellung aller zur Auftragsabwicklung notwendigen Unterlagen und Informationen. Verzögerungen aufgrund fehlender Mitwirkung gehen nicht zu Lasten von Claudia Scheffler-Perrone / Killer Press.
7. Urheberrechte / Nutzung von Materialien
Alle bereitgestellten Videos, Audios und Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt und dienen ausschließlich zur internen Nutzung des Kunden. Eine Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung ist ohne schriftliche Genehmigung nicht gestattet.
Die Verwendung von bereitgestellten Medien (z. B. Videos in Präsentationen oder auf der Website des Kunden) bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung von Claudia Scheffler-Perrone / Killer Press. Zuwiderhandlungen führen zum Haftungsausschluss seitens des Anbieters.
8. Haftungsausschluss und Gewährleistung
Claudia Scheffler-Perrone / Killer Press haftet nicht für den konkreten wirtschaftlichen Erfolg der bereitgestellten Beratungs-, Coaching- oder Schulungsleistungen. Ebenso wird keine Haftung übernommen für direkte oder indirekte Schäden, Datenverlust oder Folgeschäden.
9. Stornierung und Umbuchung
Stornierungen und Umbuchungen von Veranstaltungen:
- Bis 25 Werktage vor Beginn: kostenlos
- Weniger als 25 Werktage vor Beginn: 50 % der Kursgebühr
- Weniger als 3 Werktage vor Beginn / Fernbleiben (“no-show”): 100 % der Kursgebühr
Umbuchungen auf Ersatzteilnehmer sind kostenlos möglich.
Bei Ausfall durch Krankheit des Veranstalters oder höhere Gewalt besteht kein Anspruch auf Durchführung.
10. Datenschutz und Bildrechte
Die personenbezogenen Daten der Kunden werden ausschließlich zur Abwicklung des Vertrages genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Es gilt die Datenschutzerklärung auf www.killer-press.com/datenschutz.
Im Rahmen von Veranstaltungen entstandene Bild- und Tonaufnahmen dürfen zu Zwecken der Eigenwerbung verwendet werden, sofern der Kunde nicht widerspricht. Eine weitergehende Nutzung bedarf der schriftlichen Genehmigung.
11. Verantwortung bei Gesetzes- und Datenschutzverletzungen
Der Kunde ist für die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen bei der Nutzung der bereitgestellten Inhalte selbst verantwortlich. Killer Press / Claudia Scheffler-Perrone übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen Datenschutz- oder Urheberrecht seitens des Kunden.
12. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen und Nebenabreden bedürfen der Schriftform.
(Stand: Juli 2025)