Allgemeine Geschäftsbedingungen („AGB“) des Workshops Killer Press:

Geltungsbereich:

Die nachstehenden AGB gelten für den Besuch von Veranstaltungen (Seminare, Workshops, Events,..) von Killer Press. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Mit seiner Anmeldung zu einer Veranstaltung erklärt sich der Kunde mit diesen AGB einverstanden und an sie gebunden.

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB zwingenden gesetzlichen Vorschriften widersprechen, so behalten die übrigen Bestimmungen dieser AGB dennoch ihre Gültigkeit.

Killer Press bzw. Claudia Scheffler-Perrone  behält sich das Recht vor, das jeweilige Leistungsangebot inhaltlich jederzeit zu verändern.

Hat der Klient nach dem letzten Erstgespräch ein Coaching beim Coach/Trainer gebucht, erklärt sich der Klient zunächst grundsätzlich damit einverstanden, gemäß den beim letzten Erstgespräch besprochenen Abläufen gecoacht zu werden. Nachdem der Klient einen schriftlichen Termin für ein Coaching durch den Coach/Trainer vereinbart hat, übersendet der Coach dem Klienten eine Buchungsbestätigung. Diese ist innerhalb von 14 Tagen widerrufbar.

Der vom Klienten subjektiv erwartete Erfolg des Coachings oder Trainings kann und wird nicht versprochen oder garantiert. Gegenstand des Dienstleistungsvertrages ist daher nur die Erbringung der vereinbarten Coaching- oder Trainingsleistungen, nicht die Gewährleistung des Eintritts bestimmter Ziele, die der Auftraggeber wünscht oder erwartet. Lehnt der Klient die vom Coach/Trainer vorgeschlagenen Gespräche, Methoden oder Maßnahmen oder sonstigen Vorgehensweisen ab, kann der Coach das Coaching ohne weitere Erklärungen aussetzen.

Coaching und Training ist ausdrücklich keine medizinische Praxis und daher darf der Coach/Trainer keine Krankheit im Sinne des HPG § 1 Absatz 2 diagnostizieren, heilen oder lindern. Ausbilder/Trainer dürfen sich auch nicht krank melden oder Medikamente verschreiben.

Unterlagen, die im Rahmen von Coachings, Trainings oder Workshops zur Verfügung gestellt werden, werden von Coaches/Trainern auf Basis ihrer Kenntnisse und Kenntnisse erstellt. Haftung und Garantien für die Richtigkeit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte sind grundsätzlich ausgeschlossen.

Anmeldung:

Der Vertrag über die Teilnahme an einem der angebotenen Veranstaltungen kommt durch die Annahme der Anmeldung des Kunden durch Killer Press zustande. Wenn eine Anmeldung nicht angenommen werden kann, wird der Kunde unverzüglich davon verständigt.

Anmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eintreffens nach verfügbarer Teilnehmerzahl berücksichtigt. Jede Anmeldung ist verbindlich.

Mit der Online Anmeldung, der Anmeldung über E-Mail oder Telefon ist ein Seminarplatz für Sie reserviert.

Zahlung

Die Höhe der Veranstaltungsgebühr können bitte der Veranstaltungsbeschreibung entnommen werden. Alle Preise sind zuzüglich der gesetzlichen MwSt. Es gelten die zurzeit gültigen AGB für Seminare und Workshops. Die Veranstaltungsgebühr ist 4 Wochen vor Beginn der Veranstaltung auf das Konto des Veranstalters zu überweisen. Der Teilnehmer erhält hierzu vorab eine Rechnung. Ist die Seminargebühr bis zu diesem Zeitpunkt nicht auf dem Konto eingegangen so hat der Veranstalter für 10 Werktage (gerechnet ab der 4. Woche vor dem Seminar) das Recht den Teilnehmer von der Veranstaltung ohne weitere Angabe von Gründen schriftlich oder fernmündlich (z.B. Email) auszuschließen.

Stornierung: 
Stornierung oder Umbuchung (umbuchen auf einen anderen Kurs oder ein anderes Datum) Ihrerseits, die spätestens 21 Tage vor Seminarbeginn bei uns schriftlich eintrifft, sind kostenlos. Bei Stornierung Ihrerseits, die weniger als 21 Tage vor Seminarbeginn bei uns eintrifft, werden 50% der Kursgebühr fällig. Bei kurzfristiger Stornierung oder Umbuchung (weniger als 3 Werktage vor Kursbeginn) oder bei Fernbleiben vom Seminar (no show)
werden 100% der Kursgebühren fällig. Umbuchung und Stornierung bedürfen in jedem Fall der Schriftform und erhalten rechtliche Gültigkeit erst durch unsere Rückbestätigung. Umbuchung auf einen Ersatzteilnehmer ist jederzeit kostenlos möglich.

Urheberrecht

Alle zur Verfügung gestellten Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Sie werden exklusiv dem Teilnehmer einer Veranstaltung zur Verfügung gestellt. Alle Rechte, auch die der Vervielfältigung, des Nachdrucks und der Übersetzung der Unterlagen oder von Teilen daraus behält sich Killer Press – Claudia Scheffler-Perrone vor. Alle Unterlagen, auch auszugsweise, dürfen nicht ohne schriftliche Genehmigung von Killer Press – Claudia Scheffler-Perrone in irgendeiner Form kopiert, verbreitet, vervielfältigt, verarbeitet oder zu öffentlichen Wiedergaben benutzt werden.

Haftung:
Bei Ausfall eines Seminars durch Krankheit des Dozenten, bei zu geringer Teilnehmerzahl
sowie von uns nicht zu vertretenden Ausfällen oder höherer Gewalt besteht kein Anspruch auf die Durchführung des Seminars. Für Gegenstände die in die Workshops und Schulungsveranstaltungen mitgenommen werden oder für sonstige unmittelbare Schäden und Kosten inklusive Verdienstausfall, entgangenen Gewinn oder Ansprüche Dritter, Datenverlust, Reisekosten, Folge- und Vermögensschäden jeder Art übernehmen wir keinerlei Haftung.

Änderungen

Im Ausnahmefall können Änderungen (beispielsweise Änderungen des Veranstaltungsortes) notwendig werden, die wir Ihnen umgehend mitteilen.

Datenschutz und Bildrechte

Die personenbezogenen Daten eines angemeldeten Teilnehmers für ein ausgeschriebenes Seminar werden vom Veranstalter im Rahmen des Bundesdatenschutzes gespeichert. Der Veranstalter sichert eine vertrauliche Behandlung dieser personenbezogenen Daten zu.

Die bei einer Veranstaltung eventuell aufgenommenen Bild- und Tonmaterialien dürfen ohne weitere Rückfragen für Eigenwerbungszwecke auf der Internetpräsenz des Veranstalters, sowie auf Bild- und Tonträgern in jeglicher Form veröffentlicht werden. Darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die kommerzielle Verwertung der Aufnahmen ist ausgeschlossen. Ausnahmegenehmigungen werden separat geklärt und im Einzelfall nach Zustimmung des jeweiligen Teilnehmers und des Veranstalters schriftlich erteilt.

Sollten einzelne Bestimmungen dieses Dokuments unwirksam sein, so begründet dies nicht die Unwirksamkeit der übrigen Bestimmungen aus den allgemeinen Geschäftsbedingungen. Nebenabreden und besondere Vereinbarungen mit einem Seminarteilnehmer sind nur rechtsverbindlich, wenn sie schriftlich erfolgen bzw. vom Veranstalter schriftlich bestätigt worden sind.

Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen des Beratungsvertrages oder der Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig oder nichtig sein oder werden, wird damit die Wirksamkeit des Beratungsvertrages insgesamt nicht tangiert. Die ungültige oder nichtige Bestimmung ist vielmehr in freier Auslegung durch eine Bestimmung zu ersetzen, die dem Vertragszweck oder dem Parteiwillen am nächsten kommt.

Share if you like…